Caroline Bredlinger holt ihren vierten Staatsmeistertitel in Folge

Den Höhepunkt und Abschluss der diesjährigen Leichtathletiksaison bildeten die Staatsmeisterschaften dieses Wochenende in Linz.
Bereits am ersten Tag konnten die Laufteam-Athlet*innen drei Medaillen erlaufen. Den Anfang machte Anna Leser im 3000m Rennen. Sie lief bis zu Runde 13 in einer siebenköpfigen Gruppe ein taktisches Rennen, das auf den letzten 200m an Spannung nicht zu überbieten war. Die Neufelderin konnte sich in der letzten Runde an die Spitze des Verfolgerfeldes setzen, wurde jedoch auf den letzten 100m von Marie Glaser überholt. Die Laufteam-Athletin setzte allerdings sehr rasch zum Konter an und konnte sich in einem sehr unfairen Zielfinish, in dem sie von Glaser weit abgedrängt wurde, dennoch durchsetzen und sich am Ende über die verdiente Bronzemedaille über 3000m freuen.

Die beiden 800m-Spezialisten Markus Locsmandy und Caroline Bredlinger hatten ihren ersten Einsatz bei diesen Staatsmeisterschaften rund drei Stunden später. In dem U18-Rennen lief der noch 15-jährige Müllendorfer von Anfang an mit den beiden Top-Favoriten mit. Am Ende musste er sich diesen nur knapp geschlagen geben und holte sich damit ebenfalls die Bronzemedaille. Für ihn ist dies nun die zweite Einzelmedaille bei österreichischen Meisterschaften.
Am Ende des Tages blieb die 800m-Spezialistin Caroline Bredlinger, die vor kurzem erst ihren österreichischen U23-Rekord beim Meeting in Belgrad auf 2:05,30min verbesserte, ihrer Favoriten-Rolle gerecht und lief wie schon im Vorjahr mit einem überlegenen Start-Ziel-Sieg in einem kontrollierten Rennen zu ihrem vierten Staatsmeistertitel in Folge.

Am Sonntag waren dann für alle drei Laufteam-Athleten die jeweils kürzeren Strecken auf dem Programm. Markus Locsmandy, der schon vor einer Woche bei der U20-ÖM ausgezeichnet über die 400m gelaufen ist, wollte seine Bestleistung erneut angreifen und um die Medaillen mitkämpfen. Mit 51,91sek wäre ihm zwar eine Top-Leistung gelungen, wurde aber leider nach dem Rennen wegen Übertretens disqualifiziert.
Caroline Bredlinger ging ebenfalls über die 400m an den Start. Neben den 400m-Spezialistinnen, Susanne Gogl-Walli und Lena Pressler, zählte die Trausdorferin als klare Favoritin für die Bronze-Medaille. Vom 800m-Rennen nicht allzu sehr beansprucht, war auch ihr Ziel eine neue persönliche Bestleistung aufzustellen. Mit einer starken zweiten Runde konnte sie ihre bisherige Bestzeit um fast sieben Zehntel auf 55,14sek herunterschrauben und stellte somit auch einen neuen burgenländischen Landesrekord in der Allgemeinen Klasse auf. Mit dieser Zeit sicherte sie sich auch überlegen die Bronzemedaille.
Anna Leser ging abschließend noch über die 1500m an den Start. Der Langstrecken-Spezialistin, die sich ab einer Renndistanz von 5000m erst so richtig wohl fühlt, kam grundsätzlich der Rennverlauf, der sich ähnlich wie jener am Vortag gestaltete, zugute. Allerdings konnte sie sich von Anfang an für das Finish nicht optimal positionieren und blieb am Ende auf Rang fünf.

Während es für die Mittelstreckler vorerst einmal gilt, sich von der intensiven Hallensaison zu erholen, geht es für Anna Leser schon in zwei Wochen weiter mit den Crosslauf-Staatsmeisterschaften in Kärnten.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s