Gemäß der aktuell gültigen Covid-Verordnung fand am Wochenende der erste Bewerb der Burgenländischen Landesmeisterschaften der Stadion Leichtathletik in der Leichtathletik-Arena Eisenstadt statt. Parallel dazu organsierte das Laufteam Burgenland auch das erste Laufteam Frühjahrsmeeting, das über 70 Sportlerinnen und Sportler aus ganz Österreich als Saisoneinstieg und Standortbestimmung nutzten.

Fünf Landesmeistertitel für das Laufteam Burgenland

Insgesamt ging es bei der Landesmeisterschaft um 10 Landesmeistertitel, wovon 5 ganz klar an das Laufteam vergeben werden konnten.

So kürte sich Lara Bsteh über 100m in der U16 sowie über 200m in der allgemeinen Klasse zur Doppellandesmeisterin. Auch die weiteren Podestplätze gingen in beiden Sprintbewerben an das Laufteam Burgenland (2x Silber für Violetta Vraba, 2 x Bronze für Anja Kucher). Die Klasse U16 über 100m war ebenfalls fest in Händen der Laufteam-Athleten. Max Baxa setzte sich hier gegen Jonas Gornik (Silber) sowie Simon Horak (Bronze) durch. Erik Franja konnte die 200m in der allgemeinen Klasse ganz klar für sich entscheiden.

Eine Klasse für sich über die 3000m in der U16 war Raphael Schweiger, der sich in 10:27,26min ganz klar die Goldmedaille vor Noah Vollmann (LTC-Seewinkel) sicherte.

Saisoneinstieg für Österreichische Top-Nachwuchsathleten

Auch etliche österreichische Top-Nachwuchsathleten nutzen das Laufteam-Frühjahrsmeeting als Saisoneinstieg. So war der Burgenländische für den DSG-Wien startende Top-Läufer Emil Bezecny über 3000m am Start. Bezecny konnte das Rennen in 8:47,44min. ganz klar für sich entscheiden.  Dass Eisenstadt ein schnelles „Pflaster“ ist und Top-Leistungen zulässt, zeigte sich im 3000m-Rennen der Frauen. Mit Ausnahme einer Athletin liefen alle Starterinnen persönliche Bestleistungen. Marie Glaser vom HSV Wr.Neustadt siegte hier in 10:18,27min.

Auch Caroline Bredlinger nutze die Chance einer ersten Standortbestimmung über 800m und lief von Beginn an ein einsames Rennen, das sie in 2:15,02min. konkurrenzlos für sich entschied. „Die Leistung ist für die Jahreszeit in Ordnung. Nun geht es für Caroline in die spezielle Wettkampfvorbereitung. Im Fokus steht dabei das Limit für die U23-EM in Bergen“, so Mutter und Trainerin Uschi Bredlinger.

Die beste Leistung des Laufteam Burgenland Eisenstadt zeigte an diesem Tag aber der Müllendorfer Markus Locsmandy. Das erst 13-jährige Lauftalent konnte seine persönliche Bestleistung über 800m um ganze 10 Sekunden auf hervorragende 2:17,78min. verbessern.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s